Curriculum
Die Yogalehrer-Ausbildung umfasst ca. 520 Unterrichtsstunden, die auf Wochenenden, einzelne Tage und drei Intensivwochen verteilt sind. Das Kriterium von mindestens 500 Unterrichtsstunden für die Krankenkassenanerkennung ist mit der Ausbildung erfüllt.
Es finden etwa 10 Wochenenden und eine Intensivwoche pro Jahr in den Räumen der Yogaschule Paderborn statt. Eine der Intensivwochen wird in Indien durchgeführt. Es ist alternativ möglich, an einer Intensivwoche nahe Paderborn teilzunehmen.
Vor Ausbildungsbeginn gibt es einige Kennenlerntage, an denen das Curriculum vorgestellt werden.
Um mit der Yogalehrer-Ausbildung zu beginnen, sind keine umfassenden Vorkenntnisse notwendig!
Vedas Yogalehrer-Ausbildung | Aufwand |
Hatha-Yoga (Übungs- und Wirkungsweise der Körperhaltungen und Atemübungen) | 150 UE |
Meditation (Theorie und Praxis) | 30 UE |
Pädagogik: Grundlagen in Didaktik, Methodik | 60 UE |
Grundlagen aus Medizin und Psychologie | 110 UE |
Geschichte, Philosophie und Quellentexte des Yoga | 70 UE |
Ethik und westliche Philosophie | 20 UE |
Unterrichtspraktikum (Vorstellstunden, Unterrichtsbesprechungen) | 50 UE |
Berufsorientierte Qualifikation (Berufsbild, Existenzgründung etc.) | 10 UE |